Stadt Zürich

- Ansprechperson
- Brigitte Wyss
- Telefon-Nummer
- 044 412 37 69
- brigitte.wyss@zuerich.ch
- Website
- www.stadt-zuerich.ch
- Einsatzbereiche
PWA-Praktikum Personal- und LohnadministrationPersonalarbeit in der Stadtverwaltung Zürich mit ca. 130 Mitarbeitenden und vier Geschäftsbereichen. Das HRZ ist zentral organisiert und erbringt Dienstleistungen für die städtischen Departemente, Dienstabteilungen und Abteilungen. Unter anderem ist das HRZ für die Bewirtschaftung der Personal-und Lohnadministration aller städtischen Mitarbeitenden zuständig. Während des Praktikums erhalten Sie Einblick in die stadtweite Personal- und Lohnadministration.
Ihre Aufgaben
- Prüfen von Anträgen auf Familienzulage und der Bewirtschaftung der Daten im Informatiksystem SAP.
- Erteilen von Auskünften an die Antragstellenden und sicherstellen, dass die Familienzulagen korrekt ausbezahlt werden.
- Taggelder (Erwerbsersatz EO, Mutter- und Vaterschaftsentschädigung und Unfallversicherung) bei der Sozialversicherungsanstalt SVA anmelden und im Informatiksystem SAP verbuchen.
- Erweiterung des Aufgabengebietes und der Verantwortung. Beispielsweise mit der selbstständigen Betreuung eigener Dienstabteilungen im Bereich der Personal- und Lohnadministration.
Wir suchen Sie als Teammitglied unserer Niederlassung in Zürich Enge. Der Stellenantritt ist am 15. Januar 2024.
Ihr Profil
- Matura
- Postmaturitäre Wirtschaftsausbildung PWA (Semester: August 2023 – Februar 2024)
- Flair für Zahlen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse der gängigen Computeranwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Sorgfältige Arbeitsweise, Diskretion, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
Bewerbung
Wir nehmen Ihre Bewerbung ab sofort online entgegen. Per "Link zur Stelle".
- Praktikumsplätze
-
1 offene Praktikumsstelle für Schulstart August 2023
- Link zur Stelle
- Job-Inserat ansehen